Sachname |
Uhrmacher |
Zeit |
Befand |
Katalog Nr. |
Kutschenuhr mit Übergehäuse |
Martin Glenk
|
um 1730
|
Raum
|
58
|
Kutschenuhr mit Übergehäuse |
- Inventarnummer: 1982.65
- Besitz: Berlin, Staatliches Museen Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum
- Signatur:
- Rückplatine: Martin Glenckh Fridberg
- Material:
- Übergehäuße: Silber
- Ziffernblatt: Email
- Gehwerk: Messing (teilweise feuervergoldet) und Eisen (teilweise gebläut)
- Maße:
- Anzeige optisch: Stunden (I bis XII) und Minuten(1 bis 60) sowie Datum (1 bis 31)
- Anzeige akustisch: Stunden und Viertelstunden. Wecker.
- Gehwerk: Gehwerk mit Kette, Schnecke und Spindelhemmung.
- Schlagwerk: Eine Glocke im Gehäuseboden.
Gehäuse aus Silber getrieben, durchbrochen und graviert. In Mittelkartusche Darstellung von Apoll auf Wolken, links und rechts Muse und Minerva, seitlich in Kartuschen die vier Elemente. Werk graviert, Kloben mit Frauenkopf, Bandelwerk und Akanthusranken.